Lehrstellen

Gemeinsam wachsen und die Zukunft gestalten. Entdecke unsere offenen Lehrstellen und bewirb dich in weniger als einer Minute.

Vignette SBFI

Informatiker EFZ

Deine Aufgaben

  • Du planst, bewirtschaftest und wartest physische oder virtuelle Serversysteme und -dienste.
  • Planst lokale Netzwerke (LAN), wählst geeignete Netzkomponenten aus, installierst und konfigurierst diese und überwachst den laufenden Betrieb.
  • Kümmerst dich um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste sowie die Leistungsfähigkeit des Netzes.
  • Sorgst dafür, dass Informationen geschützt sind und sicher verbreitet werden können.

Dein Profil

  • Du besuchst derzeit die Sekundarschule A (Niv. 1) und kannst in den Fächern Deutsch, Englisch sowie Mathematik gute bis sehr gute Noten vorweisen.
  • Hast ein ausgeprägtes Interesse für die Funktionsweise unserer heutigen technisierten Welt.
  • Verfügst über Durchhaltewillen bei der Konfrontation mit kniffligen Problemen sowie logisch-abstraktes Denkvermögen.
  • Hast eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft.
  • Bist eine motivierte, aufgestellte Person und ein Teamplayer.

Wir bieten

Einen spannenden Einblick und Erfahrungen in die Ausbildung und den Berufsalltag.

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrzeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld.

Ausbildungsspezifikationen:
 

Lehrbeginn 1. August

Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre

Ausbildungsort ist Zermatt

Haben wir dein Interesse geweckt?
Erfahre hier mehr!

Benötigst Du nähere Informationen zu dieser Stelle oder über uns, kannst Du Dich jederzeit unter jobs@wnd.ch oder der Telefonnummer 027 967 00 00 melden.

Diese Stelle besetzen wir ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern.

Gebäudeinformatiker EFZ

Deine Aufgaben

  • Häuser in Smart Homes und digitalisierst ganze Gebäudekomplexe.
  • Verantwortest die reibungslose Vernetzung der technischen Infrastruktur in einem intelligenten Gebäude.
  • Sorgst dafür, dass gebäudetechnische Systeme wie etwa Beleuchtungen, Heizungen sowie Kälte- und Lüftungsanlagen über ein funktionierendes Netzwerk intelligent und energieeffizient gesteuert werden können.

Dein Profil

  • Besuchst derzeit die Sekundarschule A (Niv. 1) und kannst in den Fächern Deutsch, Englisch sowie Mathematik gute bis sehr gute Noten vorweisen.
  • Hast Interesse an Elektronik, Technik und Informatik.
  • Hast ein ausgeprägtes Interesse für die Funktionsweise unserer heutigen technisierten Welt.
  • Verfügst über Durchhaltewillen bei der Konfrontation mit kniffligen Problemen sowie logisch-abstraktes Denkvermögen.
  • Hast eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft.
  • Bist eine motivierte, aufgestellte Person und ein Teamplayer.

Wir bieten

Einen spannenden Einblick und Erfahrungen in die Ausbildung und den Berufsalltag.

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrzeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld.

Ausbildungsspezifikationen:
 

Lehrbeginn 1. August

Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre

Ausbildungsort ist Zermatt

Haben wir dein Interesse geweckt?
Erfahre hier mehr!

Benötigst Du nähere Informationen zu dieser Stelle oder über uns, kannst Du Dich jederzeit unter jobs@wnd.ch oder der Telefonnummer 027 967 00 00 melden.

Diese Stelle besetzen wir ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern.

Schnupperlehre

Ziel & Aufgaben

  • Sich genauer über einen Beruf informieren.
  • Im Betrieb den Arbeitsalltag der Berufsleute erleben: Büro, Arbeitsumfeld, Werkzeuge, Materialien, die gebraucht werden, Zeitplan, das Leben in der Unternehmung usw.
  • Einfachere Arbeiten selber auszuführen.
  • Den Berufsleuten Fragen zu ihrem Beruf stellen.
  • Überprüfen, ob die gemachten Erfahrungen mit den eigenen Vorstellungen vom Beruf übereinstimmen.
  • Herauszufinden, ob die eigenen Fähigkeiten zu den Anforderungen des Berufs passen.
  • Einen ersten Schritt in Richtung Lehrstelle zu machen.

Arten von Schnupperlehren

Schnupperbesuch für die Berufswahl

  • Besichtigung einzelner Tätigkeiten im Betrieb
  • 1 Tag
  • Einzelne Arbeiten können ausgeführt werden. Der Schnupperbesuch gewährt einen ersten konkreten Einblick in den Arbeitsalltag. Es wird nicht die ganze Palette von Aufgaben, die den Beruf ausmachen, sichtbar.

Schnupperlehre für die Berufswahl

  • Besichtigung der zentralen Tätigkeiten und Mitarbeit
  • 1 – 5 Tage
  • Du arbeitest aktiv. Die Schnupperlehre ermöglicht damit einen vertieften Einblick in die wichtigsten Tätigkeiten des Berufs.

Wir bieten

Einen spannenden Einblick und Erfahrungen in die Ausbildung und den Berufsalltag.

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrzeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld.

Ausbildungsspezifikationen:
 

Lehrbeginn 1. August

Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre

Ausbildungsort ist Zermatt

Haben wir dein Interesse geweckt?
Erfahre hier mehr!

Benötigst Du nähere Informationen zu dieser Stelle oder über uns, kannst Du Dich jederzeit unter jobs@wnd.ch oder der Telefonnummer 027 967 00 00 melden.